
21.11.2018 | In enger Kooperation mit dem „Arbeitskreis für gemeinsames präventives Handeln" hat die Initiative Quickborn einen handlichen „Wegweiser für Familien"
herausgebracht.
Die Broschüre im handlichen Lang-DIN-Format bietet einen Überblick über alle Institutionen, die in Quickborn Hilfen für Familien anbieten. Vertreten sind die Aktion Christophorus, die ATS
Suchtberatung, die Caritas, die Diakonie, das DRK Familienzentrum, die Gleichstellungsbeauftragte, Jugendamt und Jugendschutz des Kreises Pinneberg, die Kinder- und Jugendarbeit der Ev.-Luth.
Kirchengemeinde, die Kindertageseinrichtungen in Quickborn (Quitas), die Schulsozialarbeit, die Stadtjugendpflege und der Wendepunkt. Zu allen Anbietern finden sich auf jeweils einer Seite
Informationen zu den Leistungen und die entsprechenden Kontaktdaten. Für die Illustrationen sorgten die Schülerinnen Jessica Schäfer aus Quickborn und Lisbeth Springer aus Ellerau, die farbenfroh
und sympathisch Eulen-Familien gezeichnet hatten.
Der Wegweiser für Familien liegt bei allen Beratungsstellen und in vielen öffentlichen Gebäuden aus. Er kann auch bei der Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse unter birgit.hesse@quickborn.de oder telefonisch unter 04106 611-244 bestellt werden.
Hesse: „Es hat sich gezeigt, dass es auch heute in der Beratungspraxis noch hilfreich ist, wenn man den Ratsuchenden eine schriftliche Unterlage an die Hand geben kann." Die Quickborner Stadtjugendpflegerin hat das Projekt redaktionell betreut und auch die Koordination mit den beteiligten Institutionen übernommen. Die Gestaltung lag in den Händen der Initiative Quickborn und der ortsansässigen Kommunikationsagentur CS:COMM.
Es gab bereits früher Familienwegweiser, die allerdings im DIN A4-Format erscheinen waren. Mit der neuen Ausgabe hat die Broschüre nicht nur ein handliches Format, sondern auch ein zeitgemäßes Gesicht bekommen.
Kommentar schreiben